„episil zeigt bei meinen Patienten eine
hervorragende Wirkung und lindert die
Schmerzen oraler Mukositis“
Erfahren Sie mehr

Orale Mukositis – häufig eine schwerwiegende Komplikation der Krebstherapie

Orale Mukositis (OM) gehört zu den häufigsten und gleichzeitig quälendsten Nebenwirkungen einer Krebstherapie (Ref. 1). Der Zustand tritt bei praktisch allen Patienten mit Tumoren im Kopf- und Halsbereich auf, die sich einer Strahlentherapie unterziehen, bei bis zu 75 % aller Chemotherapie-Patienten und bei bis zu 100 % aller Patienten nach einer Knochenmarktransplantation (Ref. 1-5). Bei Patienten mit oraler Mukositis ist die Wahrscheinlichkeit einer Senkung der Dosierung während der Chemotherapie um das 6-Fache erhöht. Bei OM ist das Risiko außerplanmäßiger Unterbrechungen einer Strahlentherapie vervierfacht, das Risiko von Unterbrechungen oder Verzögerungen bei einer Chemotherapie um das 3- bis 4-Fache erhöht (Ref. 6). In fortgeschrittenen Stadien kann orale Mukositis extrem schmerzhaft sein, eine Nahrungsaufnahme verhindern und eine stationäre Behandlung zur Rehydrierung, Verabreichung opiumhaltiger Schmerzmittel und vollständigen parenteralen Ernährung erforderlich machen (Ref. 1). Bis zu 20 % aller Patienten mit OM benötigen eine vollständige parenterale Ernährung. Laut einer Studie ist bei einem Drittel aller Patienten mit OM des Schweregrades 3 – 4 eine Ernährungssonde erforderlich (Ref. 6). Der Zustand kann sich zudem negativ auf die Wahrnehmung der Krebstherapie und die Lebensqualität des Patienten auswirken (Ref. 7).

Erfahren Sie mehr

episil® Oralflüssigkeit – eine Barriere gegen den Schmerz in der Mundhöhle

Klinische Daten zeigen, dass episil® Oralflüssigkeit für die Beherrschung der oralen Mukositis indiziert ist, da die Flüssigkeit eine bioadhäsive Lipidmembran bildet, die sich über die Schleimhaut legt und so eine Barriere bildet und damit eine schnellere, wirksame und anhaltende Schmerzlinderung hervorruft. Das Produkt lindert schmerzhafte Geschwüre, ohne dass der Mund gefühllos wird (Ref. 8). episil® Oralflüssigkeit muss vor der Anwendung nicht gemischt werden. Es wird gebrauchsfertig in einer Mehrfachdosis-Pumpvorrichtung geliefert (Ref. 9).

Mit episil® Oralflüssigkeit können Patienten während der Krebstherapie ihre Lebensqualität erhalten (Ref. 10).

Erfahren Sie mehr

Vorteile von episil® Oralflüssigkeit

  • Klinisch nachgewiesene schnelle Schmerzlinderung (Ref. 10, 11)
  • Bis zu 8 Stunden lange Schmerzlinderung (Ref. 11)
  • Gebrauchsfertige, kompakte Vorrichtung zur Verabreichung mehrerer Dosen (Ref. 9)
  • Nachweislich sicher, keine syste-
    mischen Nebenwirkungen (Ref. 11)
  • Hervorragende, in klinischen Studien belegte Bioadhäsion (Ref. 8)
  • Schutz der entzündeten Mund-
    schleimhaut durch eine Lipidschicht (Ref. 8)
Klinische Daten
Bestellung von episil®